Eines der wichtigsten Anliegen für mich ist ein offenes Ohr für die Unzulänglichkeiten und Fragestellungen, die jede Bürgerin und jeder Bürger hat. Hierfür möchte ich regelmäßig die Gelegenheit geben, diese mit mir zu besprechen, so dass wir möglichst oft, schnelle und einfache Lösungen finden können. Dazu möchte ich ein offenes Bürgermeisterzimmer bieten!
Im weiteren möchte ich neben den kommenden Fragestellungen, die eine Gemeinde unweigerlich beschäftigen werden, mir wichtige Punkte aufführen, die angegangen werden müssen und bei denen ich tatkräftig und mit Nachdruck Lösungen finden muss. Hierfür steht neben jeder Idee seitens der Bürgerinnen und Bürger ein gewählter Gemeinderat zur Verfügung, von dem ich mir neben einer guten Beratung auch Beschlussfreude wünsche.

Nun zu meinen Prioritäten:
- Wir benötigen ein Gesamtkonzept für das „Obere Tal“, hier sollten wir mit Schule, Sporthalle und Feuerwehr unter Einbezug der Nutzung eines energie-effizienten Blockkraftheizwerks zu einer langfristigen und sinnvollen Lösung kommen.
- Klima- und Umweltschutz. Dabei geht es mir um die Förderung energetischer Sanierungen, Energieeffizienzkonzepte, unter verstärktem Einbezug von Landessanierungsprogrammen.
- Förderung der Kinderbetreuung
- Förderung des heimischen Gewerbes, Handels, Handwerks und der Gastronomie.
- Verantwortlicher Umgang mit den Finanzmitteln.
- Unterstützung der Jugend- und Vereinsarbeit.
- Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft in Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverbandes.
- Fortführung der innovativen Digitalisierung.
- In Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgen sowie dem „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND) im Steinachtal, um ein eigenes klimafreundliches Konzept für Schönau und Altneudorf aufzustellen.
